Innen-Staatssekretär Christian Seel hat am 24.01.2018 in Saarbrücken neben anderen Peter Ludes aus Beckingen und Francesco Bruno aus Sulzbach für ihre Zivilcourage, ihre spontane Hilfeleistungen und ihren großen persönlichen Einsatz den Dank und die Anerkennung der Saarländischen Landesregierung ausgesprochen.
Weiterlesen
„Solch einen Lebenslauf im Zeichen der Humanität findet man selten“, lobte Margarete Schäfer-Wolf. Die Vizepräsidentin des saarländischen Landesverbandes des Deutschen Roten Kreuzes hielt am Samstagabend in der Sulzbacher Aula die Laudatio auf Kurt Mohr. Der ehemalige Vorsitzende des Ortsvereines Sulzbach stand mehr als 50 Jahre an der Spitze „seines DRK“ und wurde dafür geehrt. Dabei habe er „viel Gutes getan und Großes erreicht“, so die Vizepräsidentin.
Weiterlesen
Der DRK-Bundesverband mit Sitz in Berlin hat die neue Webseite des DRK-Landesverbandes Saarland als weitere beispielhafte Musterwebseite aufgenommen.
Weiterlesen
Die Zahl der Suchanfragen von Migranten, die Verwandte vermissen, bleibt beim Deutschen Roten Kreuz in diesem Jahr auf Rekordniveau. Auch etwa 1000 Minderjährige suchen ihre Familien oder werden selbst gesucht.
Weiterlesen
Die beiden Geschäftsführer Monika und Marco Gillen (v.l.n.r.) überreichten dem Präsidenten des DRK-LV Saarland, Michael Burkert, eine großzügige Spende.
Weiterlesen
und wieder geht ein ereignisreiches Tastatur-Jahr vorüber. Es war teilweise stressig und auch manchmal ermüdend, dennoch hat es uns sehr viel Spaß gemacht euch alle mit neuen Informationen aus dem Roten Kreuz im Saarland in sachlicher Form zu versorgen!
Wir haben versucht euch alle über die unterschiedlichsten Kanäle zu informieren über facebook, Internet, Newsletter, DRK-Magazin und unseren internen DRK-Pressedienst. Allein über unseren Newsletter konnten wir regelmäßig über 2.200 Ehrenamtler direkt erreichen. Als Rotes Kreuz im Saarland sind wir ja in der…
Weiterlesen